Lohnabfüllung für flüssige Arzneiformen – oral & topisch

Lohnabfüllung für flüssige Arzneiformen

Lubecafill bietet Ihnen professionelle Lohnabfüllung für flüssige Arzneiformen, sowohl für die orale Anwendung (z. B. Tropfen) als auch für topische Präparate wie Emulsionen und Lösungen zur äußeren Anwendung. Wir arbeiten mit Glas- und Kunststoffflaschen in verschiedenen Größen und Ausführungen – exakt abgestimmt auf Ihre Produktanforderungen.

GMP-Zertifizierung in Vorbereitung

Sichern Sie sich jetzt Produktionskapazitäten auf höchstem Qualitätsniveau!

Vielseitige
Verpackungsoptionen

Ob Kunststoff oder Glas – wir bieten eine breite Auswahl an Behältnissen für orale und topische Arzneiformen.

Hohe
Anpassungsfähigkeit

Wir unterstützen Sie bei individuellen Packungsgrößen, Rezepturen und Verschlusssystemen.

Präzise
Dosierung & Abfüllung

Unsere Anlagen sorgen für gleichbleibende Qualität, exakte Füllmengen und hygienisch einwandfreie Prozesse.

Maßgeschneidert für Ihre Produktform

Orale & topische Lohnabfüllung

Abfüllung von:
Braunglas-Vial

Abfüllung von:
Arzneifläschchen

Abfüllung von:
Vials aus Braunglas

Abfüllung von:
10 - 250 ml Braun- oder Klarglasflaschen

Präzise und sterile Lohnabfüllung
flüssiger Arzneiformen

Die Anforderungen an die Lohnabfüllung oraler und topischer Arzneiformen sind vielfältig. Unsere Produktionslinien sind flexibel konfigurierbar und ermöglichen die Abfüllung verschiedenster Flüssigkeiten – von niedrigviskosen Lösungen bis zu dickflüssigen Sirupen oder Emulsionen. 

Auch unterschiedliche Verschlusssysteme wie Tropfaufsätze, Dosierhilfen oder kindersichere Verschlüsse lassen sich integrieren.

Sichern Sie sich flexible Produktionskapazitäten

Sichern Sie sich flexible Produktionskapazitäten

Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung in der Lohnabfüllung und modernsten Technologien für höchste Qualität und Effizienz. 

Für Hersteller, die auf
Qualität und Flexibilität setzen

Auf Qualität und Flexibilität setzen

Die Lohnabfüllung flüssiger Arzneiformen erfordert nicht nur moderne Technik, sondern vor allem ein tiefes Verständnis für die Anforderungen der pharmazeutischen Industrie. Lubecafill verbindet beides: Mit unserer Expertise, unserem Fokus auf Kundenbedürfnisse und einer klaren Prozessorientierung stellen wir sicher, dass Ihre Produkte nicht nur effizient, sondern auch sicher und marktgerecht abgefüllt werden.


Dabei reagieren wir flexibel auf Ihre Chargengröße, Rezeptur oder Verpackungsvorgabe – und begleiten Sie von der Planung bis zur Auslieferung zuverlässig und partnerschaftlich.

Warum Lubecafill für die Lohnabfüllung flüssiger Arzneiformen?

Ob Monopräparat oder komplexe Formulierung – jede flüssige Arzneiform bringt ihre eigenen Anforderungen mit sich. Lubecafill bietet Ihnen die passende Lösung: Wir verfügen über flexible Linien, die sich an verschiedene Viskositäten, Volumina und Verpackungsvarianten anpassen lassen. Auch spezielle Anforderungen wie alkoholfreie Lösungen, Konservierungsmittelfreiheit oder besondere Verschlusssysteme setzen wir zuverlässig um.

Unsere Abfüllprozesse sind validierbar und dokumentiert – für maximale Transparenz und Produktsicherheit.

Häufig gestellte Fragen

Weitere Fragen?

Falls Sie weitere Fragen haben, steht Ihnen unser kompetentes Team jederzeit gerne zur Verfügung – wir sind stets für Sie da, um Ihnen schnell und effizient weiterzuhelfen.

Wir bieten Lohnabfüllung in Glas- und Kunststoffflaschen mit unterschiedlichen Volumina – je nach Anwendungsform und Zielmarkt.

Ja, wir passen den Abfüllprozess individuell an Ihre Formulierung an – auch für sensible oder spezielle Produkte.

Gerne – wir beraten Sie bei der Auswahl geeigneter Flaschen, Verschlüsse und Etikettierlösungen.

Je nach Produkt sind bereits Pilotchargen und Kleinserien möglich – wir stimmen alles individuell mit Ihnen ab.

Ja, auch komplexere Abfüllanforderungen lassen sich nach technischer Prüfung umsetzen.

Kontaktieren Sie uns direkt, um Ihr Projekt zu besprechen. Wir analysieren Ihre Anforderungen, entwickeln eine maßgeschneiderte Lösung und begleiten Sie von der Planung über die Produktion bis zur finalen Qualitätskontrolle.